Feierliche Jahreshauptversammlung des OGV Korb-Steinreinach e.V. in Kleinheppach
Zur JHV des OGV Korb-Steinreinach e.V. erschienen zahlreiche Mitglieder und Gäste. Unter den geladenen Gästen befanden sich Jochen Müller, der Bürgermeister aus Korb, und Gerhard Liebhard, der Ortsvorsteher aus Kleinheppach.
Musikalisch eingeleitet wurde der Abend traditionell durch den Handharmonika-Club (HHC) mit Rose Müller und ihrem Ensemble, die mit ausgewählten Stücken für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgten.
Nach der Begrüßung durch das Vorstandsmitglied Stephanie Gehr wurde den verstorbenen
Mitgliedern in einer Gedenkminute durch Walter Daiß (ehem. 2. Vorsitzender des OGV Korb) gedacht. Anschließend präsentierte der Verein mit Bildern und Kurzvideos einen beeindruckenden Jahresrückblick, der die vielfältigen Aktivitäten und Projekte des vergangenen Jahres aufzeigte.
Der Kassenbericht wurde von den Prüfern gelobt und der Kassiererin eine einwandfreie
Führung der Finanzen bescheinigt. Die Entlastung der Vereinsführung erfolgte durch Adrian
Klose vom Kreisobstbauverband (KOV) Waiblingen. Im Anschluss wurde ein Ausblick auf die
kommenden Veranstaltungen gegeben, darunter das Sommerfest und die Baumpflanzaktion
im Herbst. Details dazu sind auf der Vereins-Homepage sowie im monatlich erscheinenden
Newsletter (Terminblättle) zu finden. Bei den Wahlen wurde der Schriftführerposten neu
besetzt. Daniel Schäfer wurde einstimmig für die kommenden vier Jahre gewählt.
Ein besonderer Moment der Versammlung waren die Ehrungen langjähriger Mitglieder.
Walter Daiß, Adrian Klose und Stephanie Gehr (Kassiererin und Vorstandsmitglied) überreichten das goldene LOGL-Bäumchen an Otto Waibel, Dieter Haag, Gerhard Schwarz, Siegward Salzer, Franz Langer, Norbert Bertele, Willi Bäder und Walter Aupperle für 40 Jahre Mitgliedschaft.
Für 50-jährige Treue und Vereinszugehörigkeit bekamen Albrecht Schwegler und Karl Haug das goldene LOGL-Bäumchen mit Silberkranz überreicht. Zwei der zu Ehrenden konnten nicht anwesend sein und erhalten ihre Auszeichnungen in den kommenden Tagen.
Zum Abschluss bedankte sich der scheidende Bürgermeister Jochen Müller für die gute
Zusammenarbeit mit dem OGV Korb und erinnerte daran, dass das kommende Jahr ein
prägendes Jahr sein wird. Der OGV Korb feiert sein 100-jähriges Bestehen.
Ein emotionaler Höhepunkt war das zusammengestellte Video über den Bau des
Schulungsheims und die Bohrung der Wasserleitung. Dieses Projekt wurde 1997 durch
engagierte Mitglieder realisiert und dient bis heute als zentraler Treffpunkt des Vereins.